Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen/Käufe über den Online Shop der Event- und Messegastronomie, Inh. Edgar Hansen, nachfolgend EMG Hansen oder wir genannt, die von Verbrauchern oder Unternehmen, nachfolgend Kunden oder Käufer genannt, getätigt werden.
Verbraucher sind Privatkunden und in diesem Sinne Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf diese hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unternehmen als Vertragspartner werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen vorher ausdrücklich zugestimmt haben.
Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer, einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen, haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
2. Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln rechtsgeschäftliche Vereinbarungen über Bestellungen betreffend der Artikel in unserem Online Shop.
3. Angebot und Vertragsabschluss
Die angebotenen Waren in unserem Online Shop sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern stellen in Form einer sogenannten „invitatio ad offerendum“ eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots vonseiten des potenziellen Kunden dar. Die Bestellung über unseren Online Shop ist somit als Angebot an uns gemäß § 145 BGB anzusehen, welches wir innerhalb von zwei Wochen annehmen oder ablehnen können.
2.1 Vor der Abgabe eines verbindlichen Angebots können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb gelegt und die Eingaben der personenbezogenen Daten mittels der jeweils dargestellten Korrekturhilfen angepasst werden.
2.2 Nach Auswahl der jeweiligen Zahlungsoption, Überprüfung der zur Bestellung eingegebenen Daten und Anklicken des Bestell-Buttons, wird ein verbindliches Angebot in Form einer Bestellung an uns abgegeben.
2.3 Ein Vertrag kommt schließlich mit Zusendung unserer Bestätigung der Bestellung per eMail zustande. Zweck dieses Vertrages ist der Erwerb und die Bezahlung der bestellten Ware durch den Kunden sowie die Lieferung der Ware durch die EMG Hansen.
4. Preise und Versandkosten
Die in diesem Online Shop ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. der derzeit geltenden Umsatzsteuer. Es gilt somit der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
Zum Endpreis inkl. derzeit geltender Umsatzsteuer kommen zuzügliche Versandkosten, die für Lieferungen innerhalb Deutschlands pauschal mit 5,00 € für Porto und Versand-Verpackung berechnet sind. Ab einem Warenwert von 100,00 € versenden wir versandkostenfrei.
Die Kosten der Rücksendung, die im Falle einer Rückgabe der Ware durch den Käufer in Ausübung seines Widerrufsrechts entstehen, trägt der Kunde.
5. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift innerhalb von Deutschland.
Nach bestätigtem Zahlungseingang wird die Ware für den Versand vorbereitet. Sofern es die Verfügbarkeit der bestellten Waren zulässt, erfolgt der Versand der bestellten Artikel im Verlaufe des zweiten Tages nach Zahlungseingang, ansonsten am vierten Tag nach Zahlungseingang. Über eventuelle Verzögerungen im Versand wird der Kunde umgehend elektronisch informiert.
Macht höhere Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag oder weitere unvermeidbare Vorkommnisse höherer Gewalt, die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, es also zu einem dauerhaften Lieferhindernis kommt, ist eine Leistungspflicht von der EMG Hansen ausgeschlossen. Für diese Fälle behalten wir uns das Recht vor, von dem Vertrag zurückzutreten. Über diese Lieferhindernisse wird der Kunde unverzüglich auf elektronischem Wege informiert. Bereits empfangene Zahlungen der EMG Hansen werden dem Kunden im Weiteren unverzüglich zurückerstattet.
6. Zahlungsmöglichkeiten
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels
- Kreditkarte
- Vorkasse / Überweisung: Nach Bestellung erhalten Sie eine eMail mit unseren Bankdaten. Nach Zahlungseingang wird die bestellte Ware verschickt.
- Rechnung: Die Zahlungsmethode Rechnung wird nur für Unternehmen, die wiederholt bei uns bestellt haben, gewährt. Um per Rechnung bezahlen zu können, ist ein diesbezüglicher vorheriger Kontakt per eMail erforderlich. Die Ware wird umgehend versendet. Nach Erhalt der Ware ist die Rechnung ohne schuldhaftes Zögern sofort vom jeweiligen Unternehmen zu bezahlen.
- PayPal: Bei Zahlung mittels des Zahlungsdienstleisters „Paypal“ wird der Kunde automatisch zur Paypal-Internetpräsenz weiter- und zurückgeleitet, sofern der Bezahlung über Paypal auf dieser Internetpräsenz erfolgreich zugestimmt wurde.
7. Vertragserfüllung
Der Kunde erbringt seine Leistung durch Zahlung des vereinbarten Betrages.
Wir erbringen unsere Leistung durch Übergabe der Sendung an den jeweiligen Versand-Dienstleister.
Die EMG Hansen kann die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Sollte etwa ein Artikel, aufgrund von Engpässen bei unserem Lieferanten, nicht lieferbar sein, behalten wir uns vor, den Artikel nicht zu liefern. Bereits gezahlte Beträge werden von EMG Hansen unverzüglich erstattet. Bei Nachnahme wird der Nachnahmebetrag reduziert, bei Rechnung wird der Rechnungsbetrag verringert und bei Vorkasse erfolgt eine Rückerstattung.
8. Gefahrenübergang
Mit Absendung der Ware an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Lagers, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über.
9. Zahlungsverzug
Kommt der Käufer in Zahlungsverzug, so ist die EMG Hansen berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls der EMG Hansen ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, auch diesen geltend zu machen.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum der EMG Hansen. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen. Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
11. Gewährleistung und Mängelrüge
Die von uns angebotenen Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Sollte es doch einmal einen Grund zur Beanstandung geben, setzten Sie sich bitte mit uns über die im Impressum genannten Kontaktwege in Verbindung. Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge, nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind, etwa extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität oder Feuer,
b) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Die EMG Hansen leistet ferner keine Gewähr für einen Fehler, der durch unsachgemäße Lieferung durch den Versand-Dienstleister entstanden ist.
12. Haftungsausschluss
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die EMG Hansen nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haftet die EMG Hansen nicht.
Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen der EMG Hansen für vom Kunden durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
13. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns
Event- und Messe-Gastronomie
Inh. Edgar Hansen
Jahnstraße 11
25746 Heide
Tel: +49 (0)481 - 61918
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung, beispielsweise ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder eMail, über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir diesem Kunden alle Zahlungen, die wir vom Käufer erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass dieser Kunde die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Käufer muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Aus Gründen des Infektionsschutzes i.S.d. Infektionsschutzgesetz (IfSG) und der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) ist ein solcher Wertverlust durch das Öffnen der Verpackungen aufgrund gesundheitlicher und hygienischer Risiken zu bejahen.
Ende der Widerrufsbelehrung
14. Anwendbares Recht
Der zwischen dem Käufer und der EMG Hansen abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
15. Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 I ODR-VO und § 36 VSBG:
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
16. Urheberrecht
Alle Inhalte in Bild und Text dieser Website sind urheberrechtlich geschützt
17. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Stand: 01.11.2020